In das Projekt sind 12 Männer und Frauen integriert, die in Kindertagesstätten, Grundschulen und Horten Angebote zu den Themen Ernährung und Bewegung sowie Nachhaltigkeit – Recycling und Upcycling – durchführen.
Laufzeit:
01.12.2019 – 30.11.2020
Projektziele:
- Heranführung der Teilnehmenden an den Arbeitsmarkt durch Abbau möglicher Vermittlungshemmnisse sowie durch den Aufbau, die Aufrechterhaltung und Festigung der Beschäftigungsfähigkeit
- Erkenntnisse über eigene Interessenschwerpunkte entdecken, gesellschaftliche Integration fördern
- Eröffnen neuer beruflicher Perspektiven
- Fördern der Motivation zur Aufnahme einer Beschäftigung
- Gewinnen von Erkenntnissen im sinnvollen Umgang mit Ressourcen
- Heranführen der Kinder an den sinnvollen Umgang mit Ressourcen
Zielgruppen:
- Langzeitarbeitslose Menschen mit und ohne Migrationshintergrund
- Kinder in den Einrichtungen
Aktivitäten:
- Planen, Durchführen und Nachbereiten von Kreativangeboten zur Thematik „Nachhaltigkeit – Recycling und Upcycling“ in Kitas, Grundschulen und Horten
- Durchführen von Bewegungsspielen in Freistunden und Hofpausen
- Betreuen einer Spieleausleihe sowie einer Schülerbibliothek
- Zubereiten eines täglichen gesunden Frühstücks
- Herstellen von Geschicklichkeitsspielen aus Stoff und Holz
Standort:
Nicolaiplatz 6
39124 Magdeburg
Ansprechpartner:
Jeanette Lohmann
Email: j.lohmann@awo-spi.de